Eignung zur Hyperthermie

Trotz der hohen Wirksamkeit der extremen Ganzkörperhyperthermie gibt es leider auch Ausschlusskriterien, unter denen diese Therapie nicht angewendet werden kann. Da es bei Patienten mit Herzkreislauf- oder Lungenerkrankungen sowie bei bestimmten Co-Infektionen ohne vorherige Behandlung zu Komplikationen kommen kann, müssen diese Faktoren ausgeschlossen werden.

Co-Infektionen beschreiben das Vorhandensein von einem oder mehreren anderen Erregern. Diese Infektionen können bis dato beschwerdefrei sein oder zu einem schwereren Krankheitsverlauf einer ohnehin schon chronischen Erkrankung führen. Co-Infektionen können über den gleichen Infektionsweg in den Körper gelangen wie Borrelien. Dies kann z.B. über Zecken- und Insektenstiche oder der Kontakt zu Tieren geschehen aber auch über den Geschlechtsverkehr.

Der extreme Anstieg der Körperkerntemperatur ist eine  Belastung für das Herzkreislaufsystem. Daneben gibt es Erreger, die bei 41,6 °C nicht absterben, sondern erst richtig aktiv werden.

Als Patient in unserem Haus werden Sie natürlich umfassend zu diesem Thema beraten. Zudem bieten wir Ihnen mit unserer anspruchsvollen Diagnostik die Sicherheit, bei einer Behandlung keine Risiken einzugehen.